Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Pippi Langstrumpf"

Veranstaltung "Pippi Langstrumpf"

22. Dez. 2016 14:30 Uhr
Reichshofsaal
Kirchplatz 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Pippi Langstrumpf (voller Name Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf) wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt. Sie macht, was sie will. Sie ist superstark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll.Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Thomas und Annika eine wunderbare Freundin. „Pippi Langstrumpf“ war Astrid Lindgrens Debütwerk.

Der Roman wurde in 70 Sprachen übersetzt und weltweit über 66 Millionen Mal verkauft. Besonders erfolgreich waren die Verfilmungen mit Inger Nilsson, die ebenfalls in mehreren Sprachen synchronisiert wurden.

Das Vorarlberger Landestheater widmet sich dem Klassiker der Jugendliteratur auf ganz eigene Weise. Die Abenteuergeschichte um die fantasievolle Pippi wird mit viel Musik erzählt.

Eintritt: Erwachsene € 7,--, Kinder € 5,-- Kartenreservierung: 05577/8181-305 oder kultur@lustenau.at

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025