Veranstaltung Programmkino: "Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien"

© Stadtkino Filmverleih
Dokumentarfilm | von Bettina Böhler | Deutschland, 2020 | 124 min
Mit seinen „Heimatfilmen“, seinen Aktionen und Interventionen in Theater, Fernsehen, Oper und Kunst hat Christoph Schlingensief über zwei Jahrzehnte den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland und Österreich mitgeprägt. Die renommierte Filmeditorin Bettina Böhler unternimmt den Versuch, den Ausnahmekünstler in seiner ganzen Bandbreite zu zeigen. Der Film durchlebt die ganze Entwicklung Schlingensiefs: vom quasi pubertierenden Filmemacher im Kunstblutrausch, über den Bühnenrevoluzzer von Berlin und Bayreuth bis hin zum Bestsellerautor. In ihrem unterhaltsamen und gleichzeitig tief berührenden Regiedebüt montiert Böhler virtuos private Aufnahmen und künstlerische Arbeiten Schlingensiefs, dessen ungebändigte Energie sich unwillkürlich auf die Zuschauer überträgt. Die tiefgründige Annäherung an sein mannigfaltiges Œuvre ist das erste umfassende Filmporträt über den provokanten Regisseur, der in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden wäre und dessen Todestag sich zum 10. Mal jährt.
Dienstag, 22. und 29. Juli, 20.00 Uhr
Mittwoch, 23. und 30. Juli, 18.00 Uhr