Information & Anmeldung
Silvia Benz
„Stehaufmännchen“, „Elefantenhaut“, „Lotus-Abperl-Effekt“ – zahlreiche Bilder umschreiben, um was es bei „Resilienz“ geht: um seelische Robustheit, um psychische Widerstandsfähigkeit, um die innere Stärke, auch schwierige Herausforderungen und Lebensumstände meistern zu können, nicht daran zu erkranken oder gar zu zerbrechen, sondern im besten Falle zu wachsen. Diese innere Stärke braucht jeder von uns im Laufe des Lebens, für Krisen und Probleme, bei schwerwiegenden Krankheitsdiagnosen oder Unfall, bei Verlusten, bei Gewalterfahrung jedweder Art, aber zunehmend auch in Zeiten von Terror- und Katastrophengefahr.
Resilienz ist lernbar, braucht Training! Wege zu entdecken, um zu mehr innerer Stärke und Gelassenheit zu gelangen, um unsere Ressourcen anzapfen zu können für die Herausforderungen unseres Lebens - darum soll es im Vortrag und in den Selbsterfahrungsübungen gehen. Für eine starke Resilienz nicht nur für uns selbst, sondern vor allem auch für die Menschen, die wir in ihrem Leid begleiten dürfen.
Referentin Dr. Elisabeth Gaus | Fachärztin für Allgemeinmedizin unnd internationale Referentin zu Themen wie Prävention, Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung, Resilienz und Selbstheilungskräfte.
Um die Veranstaltung sicher planen zu können ist eine Anmeldung erforderlich:
Tel. 05577 8181 -3005 oder per E-Mail soziales(at)lustenau.at
Es gelten die aktuellen COVID-19 Schutzmaßnahmen.
Für den Zutritt gilt die neue „3-G-Regel“: getestet, geimpft oder genesen.
Bitte beachten Sie: Vor Ort gibt es KEINE Testmöglichkeit!
Rathausstraße 1
6890 Lustenau
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2025