Veranstaltung Sachspendensammlung für Flüchtlinge

Jeden 1. Samstag im Monat gibt es die Möglichkeit, Sachspenden und Kleidung für in Lustenau lebende Flüchtlinge abzugeben.
Wo? Im Schützengarten, Lustenaus Treffpunkt für Soziales und Gesundheit, Schützengartenstraße 8
Wann? Jeden ersten Samstag im Monat, 9-11 Uhr
Nächster Termin: Samstag, 7. Mai 2016
Dringend gesucht werden folgende Sachspenden:
- Mobilität:
- Fahrräder für Männer, Frauen und Kinder, Dreiräder, Bobby Cars, Laufräder
- Fahrrad-Zubehör: Schloss, Helm, Kindersitz, Korb, Steck-Lichter, Reparatursets
- Kinderwagen und Buggys, Geschwister- oder Zwillings-Wagen
- Küche:
- Kochgeschirr, Töpfe und Pfannen, Mixer, Plastikschüsseln, Tupperware, Trinkgläser, Besteck, Kochlöffel, Geschirrtücher, Wasserkocher,…
- Sonstiges:
- Einkaufs-Trolleys
- Leselampen
- Gesellschaftsspiele: Schach, Uno, Spielesammlung,…
- Teppiche, gut erhalten und gepflegt, gerne groß und warm
- Hygieneartikel und Windeln
- Sportsachen:
- Fußballschuhe und Sportkleidung für Kinder und Erwachsene
- Fußbälle, Hanteln, Boxsack, Inlineskates, Skateboards, Tischtennisschläger
- Badekleidung und -handtücher
- Kleiderspenden:
- Männer (S und M): T-Shirts, Pullis, Jeans, Sommerjacken, Pyjamas
- Frauen: T-Shirts, Blusen, Shirts lang, Hosen, Pyjamas, Umstandsmode
- Jugendliche: guterhaltene, „lässige“ Kleidung, kurz und lang, Sportschuhe, Sneakers
- Kinder: Babykleidung, kurze Hosen, Sommerkleidung (alle Größen)
- Unterwäsche und Socken (neu) – alle Größen, auch Kinder
- Schuhe: gut erhalten, besonders Flip Flops und Sportschuhe ab Gr 38
- Gartengeräte für unseren Gemeinschaftsgarten:
- Schubkarre, Gießkanne
- Gartenwerkzeuge wie Spaten, Schaufel, Rechen, Hacke, Grabgabel
- Tomatenspiralen und Pflanztöpfe
Bitte achten Sie generell darauf, dass die Kleidung gewaschen und in gutem Zustand ist, alle Möbel und Geräte funktionieren und Kinderspiele vollständig sind. Bei Möbelspenden wenden Sie sich mit einer Beschreibung und Foto des Möbels bitte per E-Mail an fluechtlingshilfe@lustenau.at