Veranstaltung "Schule neu denken" Vortrag mit Dr. Günter Funke

Es ist höchste Zeit, unser Verständnis von Lernen und Lehren über Bord zu werfen und Schule von Grund auf neu zu denken und zu gestalten.
Hin zu einer Lernkultur der Potentialentfaltung und solidarischen Verantwortung. Hin zu einer Bildung, die mehr ist als Wissen, das für Prüfungen gelernt wird. Hin zu einem Ort, an dem in vertrauensvollen Beziehungen Fähigkeiten erkannt, ausprobiert und etnwickelt werden können. Um diese Herausforderung zu meistern, ist das konstruktive Zusammenwirken aller Beteiligten gefordert: LehrerInnen und SchülerInnen, Eltern und Unternehmer, Kulturschaffende, Vereine ... im Miteinander statt nebeneinander.
Dr. Günter Funke ist Leiter des Instuts für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie in Berlin. Er arbeitet seit Jahren in eigener psychotherapeutischer Praxis sowie in der Aus- und Weiterbildung für Logotherapie und Existenzanalyse. Günter Funke ist gefragter Vortragender und begleitet auch Schulen und Schulbehörden auf dem Weg zu einer "Bildung, die mehr ist als dummes Wissen."
Eine Veranstaltung des Vereins "Gemeinsam Zukunft lernen" in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lustenau. Eintritt: 7 Euro, mit Familienpass 5 Euro. Vorverkauf: Rathaus Lustenau, Information, T 05577 8181-0, www.lustenau.at