Veranstaltung SeptemberKonzert der Familie Breuss

Die Breuss Familie
Ingold Breuss Klavier:
Studierte Klavier, Trompete und Orgel am Landeskonservatorium Feldkirch. Bösendorfer-Stipendiat, Orchesterleiter, Direktor der Musikschule Rankweil-Vorderland.
Christine Breuss Sopran
Studierte am Konservatorium in Feldkirch und an der Musikhoch-schule in Wien Sologesang und Gesangspädagogik. Sie ist als Solistin, Gesangspädagogin und Chorleiterin tätig.
Stephanie Breuss BEd BA Alt, Violine
Studierte Volksschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule FK und Violine am VLK Feldkirch. Erfolge bei Wettbewerben. Leitet den Kirchenchor Mäder. Ist als Instrumental-, Volksschulpädago-gin und Orchestermusikerin tätig.
Clemens Johannes Breuss Tenor
Unterricht in Gesang am VLK Feldkirch. Leistete den Präsenzdienst bei der Militärmusik Vlbg. mit Trompete. Erreichte 1. Preise bei Wettbewerben. Ist staatl. gepr. med. Masseur.
Lukas Breuss BA Bariton, Viola, Violine
Studierte Viola, Violine und Solo-gesang am TLK in Innsbruck. Erfolge bei Wettbewerben. Leitet den Männerchor Rüthi, Instrumental-pädagoge, Leiter mehrerer Streicherklassen, Orchestermusiker.
Das Konzert-Programm:
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) To sing and Dance
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Liebster Jesu, wir sind hier .
Carl Ph. E. Bach (1714 - 1788) Sonate in F-Dur | Allegro und Andante
Anton Bruckner (1824 - 1896) Locus iste
Martin Lindenthal (* 1966) Allweiser du
Johann N. Hummel (1778 - 1837) Fantasie | für Viola und Klavier
Berthold Engel (* 1956) Zeige mir deinen Weg
Billy Joel (* 1949) And so it goes
Francesco M. Veracini (1690 - 1768) Largo | für Violine und Klavier
Maurizio Fabrizio (* 1952) Madre
Paul Simon (* 1941) Bridge over troubled water
Roger Emerson (* 1950) Elijah Rock
Markus Detterbeck (* 1969) Farewell
Eintritt: freiwillige Spenden