Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • SingRing & Friends - Charity zugunsten Wissen macht Stark

Veranstaltung SingRing & Friends - Charity zugunsten Wissen macht Stark

2_20190518_SingRing.jpg
09. Okt. 2019 20:00 Uhr
Freudenhaus
Millennium Park Süd
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Am 9. Oktober teilt sich der SingRing die Bühne mit langjährigen Wegbegleitern: The Monroes und The Rubberneckers sind ebenso dabei, wie Christof Waibel und der Gospeltrain, unsere Band.

Jede Formation wird ein eigenes Kurzprogramm und einen extra arrangierten Gospelsong gemeinsam mit dem Chor performen. Im großen Finale erfüllen wir die Bühne ganz nach dem Motto "Lustenau for Africa", denn den Reingewinn der Veranstaltung stellen wir dem Verein "Wissen macht Stark" zur Verfügung. Seit 2006 unterstützt die Dornbirnerin Natalie Moosmann mit ihrem Netzwerk aus Freiwilligen Projekte im Senegal und hilft mit, das Leben von bedürftigen Familien durch Schulpatenschaften und Bauprojekte zu verbessern.

VVK: € 19,- (Hypokunden: € 17,-) Tickets in allen Hypobanken.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025