• Bürgerservice Verwaltung, Politik, Rathaus
    • Notrufe & Notdienste
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Formulare / E-Government
    • Service
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
  • Leben in Lustenau Soziales & Gesundheit, Bildung
    • Coronavirus
    • Lustenau Portrait
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit Kultur & Sport
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft Standort & Tourismus
    • Topstandort Lustenau
    • Zentrum Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
Logo
Events
Ortsplan
Bauhof
Gemeinde blatt
Offene Stellen
Gemeinde Betriebe
Webcam
Rad.Lust
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Spaziergäng - LUSTENAU: 200 JAHRE ARCHITEKTUR

Veranstaltung Spaziergäng - LUSTENAU: 200 JAHRE ARCHITEKTUR

Spaziergäng Grenzgänge_©Miro Kuzmanovic (6)
21. Mai. 2022 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus
Zum Kalender hinzufügen

Gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern, Jung und Alt, lokalen Initiativen und Kreativen erkunden wir unsere Gemeinde zu Fuß. Und man staunt nicht schlecht, welch reiche Facetten Lustenaus an oft unscheinbaren Orten sichtbar werden. Begleitet werden die Spaziergäng von Urbanist Eugene Quinn, Wiens bekanntestem Botschafter für Gehen im öffentlichen Raum. Gang mit!

Auf diesem Spaziergang geht es um Lustenau und seine Architektur. Unsere Gemeinde hat in ihrer lebhaften Entwicklung der letzten 200 Jahre mehrere Phasen des Wachstums erlebt. Diese haben nicht nur das Siedlungsgebiet beträchtlich vergrößert, sondern auch ihre gestalterischen Spuren hinterlassen: Villen von der Wende zum 20. Jahrhundert, exemplarische Wohnungsbauten aus allen Epochen, die Schulbauten der 1960er und 1990er Jahre und nicht zuletzt zahlreiche Bauten aus der beispielhaften Vorarlberger Architekturentwicklung der letzten 30 Jahre. Das Fehlen von markanten historischen Bezugspunkten, aber auch eine besondere Liberalität in Bauangelegenheiten haben viele Entwicklungen beeinflusst. Die Lustenauer Architektin Marina Hämmerle ist Expertin für Baukultur und Architektur. Als Spaziergäng-Partnerin von Eugene Quinn führt sie anhand eines Dutzends ausgewählter Objekte durch die Architekturgeschichte Lustenaus.

Die Teilnahme ist gratis!  

Marktgemeinde Lustenau

Rathausstraße 1
6890 Lustenau
T +43 5577 8181-0
E gemeindeamt@lustenau.at

Öffnungszeiten Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2022