Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Spaziergäng: Rohr offen

Veranstaltung Spaziergäng: Rohr offen

Eugene Quinn_COOL CROWD SMILING

© Eugene Quinn

29. Aug. 2021 17:00 Uhr
Treffpunkt: Gutshof Heidensand, Schmitterstraße 4a
Zum Kalender hinzufügen

Gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern, lokalen Initiativen, Kreativen und Künstlerinnen und Künstlern erkunden wir unsere Gemeinde zu Fuß. Und man staunt nicht schlecht, welch reiche Facetten Lustenaus an oft unscheinbaren Orten sichtbar werden. Begleitet werden die Spaziergäng von Urbanist Eugene Quinn, Wiens bekanntestem Botschafter für Gehen im öffentlichen Raum. Gang mit!

Fluchtgeschichten am Alten Rhein
Dieser Spaziergang am 29.8. führt uns an den Alten Rhein: Ein historischer Spaziergang zum Schicksal der jüdischen Flüchtlinge während der Nazi-Zeit mit Eugene Quinn (Wiener Urbanist), Peter Niedermair (Gründungsgeschäftsführer von "erinnern.at, Nationalsozialismus und Holocaust") und der Künstlerin Margit Bartl-Frank zum Rohr am Alten Rhein. Wo idyllische Wanderwege verlaufen, versuchten vor und während des 2. Weltkriegs tausende jüdische Flüchtende ihr Leben zu retten und über die Grenze in die Schweiz den Nazi-Schergen zu entkommen. Die Wanderung führt über das Rohr hinüber nach Diepoldsau und retour zum Heidensand, wo die Installation von Margit Bartl-Frank, ein fiktives Video "Ida’s Weg", zu sehen sein wird. Ergänzt wird der Kurzfilm mit den Tondokumenten von der Fluchthelferfamilie Schinnerl/Frei aus Hohenems. Im Anschluss finden Podiumsgespräch und Diskussion, moderiert von Peter Niedermair, statt.

Mehr Infos unter www.lustenau.at/spaziergaeng
Bitte um Anmeldung unter tuoschtmit@lustenau.at
Die Teilnahme ist gratis!

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025