Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Spielplanpräsentation TheaterAbo 2015/2016

Veranstaltung Spielplanpräsentation TheaterAbo 2015/2016

Ilja Richter_Ulrich Michael Heissig_2 ©Oliver_Fantitsch
28. Mai. 2015 19:00 Uhr
Reichshofsaal Lustenau
Kirchplatz 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Die Theatersaison wird eröffnet!

Fünf namhafte Theaterhäuser gastieren in der kommenden Spielzeit 2015/2016 im Reichshofsaal, daneben findet der bereits gewohnte Opernabend im Theater am Kornmarkt statt. Neben Produktionen des Landestheaters Vorarlberg, des Landestheaters Schwaben, des Eurostudios Landgraf und des Tournee-Theaters Thespiskarren gastiert heuer erstmals das Westfälische Landestheater in Lustenau.

 So abwechslungsreich, spannend, mutig und humorvoll sich die Aufführungen der Theaterhäuser präsentieren, so unterschiedlich gestalten sich auch die Inhalte der Stücke: da geht es zum Beispiel um den Nordirland-Konflikt, das Schaffen von Erich Kästner wird gezeigt, das Wechselspiel von Macht und Machtlosigkeit thematisiert und der Mensch Adolf Hitler in einer Politsatire kritisch beleuchtet. 


Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025