Eine der häufigsten Fragen im Rahmen der Gespräche über eine Krebstherapie ist die nach dem "was kann ich sonst noch machen". In der Abteilung für Strahlentherapie und Radio-Onkologie im LKH Feldkirch sprechen wir mit unseren Patienten neben den in der modernen Onkologie verwendeten Methoden wie die Strahlentherapie, Chemotherapie oder Immuntherapie uach über individuelle unterstützende Maßnahmen:
Beispielsweise wird von vielen Patienten gerne eine Musiktherapie wahrgenommen, für welche eine Verbesserung einer Schmwerzsymptomatik in der Literatur beschrieben ist. Die traditionelle chinesische Medizin insbesondere die Akkupunktur hat hier ebenso einen Wert. Weiters wird häufig über die Ernährung und die Zubereitung von Speisen oder auch über eine psychotherapeutische Begleitung gesprochen.
Im Vortrag wird über die täglichen Probleme und mögliche Hilfestellungen berichtet. Fragen aus dem Publikum werden gerne beantwortet.
Referent: Dr. Patrick Clemens
Eintritt frei. Freiwillige Spenden für die Österreichische Krebshilfe Vorarlberg werden gerne angenommen.
Rathausstraße 1
6890 Lustenau
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2025