Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Sterben in Würde - trotz Intensivmedizin möglich

Veranstaltung Sterben in Würde - trotz Intensivmedizin möglich

Dr. Barbara Friesenecker.jpg
24. Apr. 2019 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Reichshofsaal Foyer
Kirchstraße 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Generalversammlung des Krankenpflegeverein Lustenau, im Anschluss Vortrag zum Thema: Sterben in Würde – trotz Intensivmedizin möglich.

„Um ein friedliches Sterben in Würde zu ermöglichen - dh. angstfrei, stressfrei, ohne Schmerzen, ohne Atemnot und nicht alleine - müssen ALLE - ÄrztInnen, Pflegepersonen, Angehörige und PatientInnen - viel wissen, damit gute Entscheidungen getroffen werden können.“

Erfahren Sie mehr über dieses sensible Thema im Anschluss an die Generalversammlung des Krankenpflegeverein Lustenau, am Mittwoch, 24. April 2019 beim Vortrag von Frau Dr. Barbara Friesenecker im Foyer des Reichshofsaales.

Referentin: Barbara Friesenecker Ao. Univ.-Professorin, Dr. med., stellvertretende ärztliche Leiterin der Abteilung Allgemeine und Chirurgische Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck. Die Teilnahme ist kostenlos.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025