Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Tango en Punta Inklusion. Wir alle.

Veranstaltung Tango en Punta Inklusion. Wir alle.

tango.jpg
07. Aug. 2014 19:00 Uhr
Feldhotel
Virglar Hoschtat
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

„In unserem Unterricht für Menschen mit Down-Syndrom haben wir die Essenz des Tangos kennengelernt“, beschreibt Andrea Seewald ihr Projekt „Tango en punta“, das sie mit dem Tangolehrer Matías Haber auf die Beine gestellt hat. Tango ist für die beiden der Ursprung der Kontaktimprovisation, die erste Begegnung mit einem anderen Menschen. Es geht darum, den Anderen in seinem ursprünglichen Sein wahrzunehmen und sich gemeinsam im Rhythmus der Musik zu finden. Im Feldhotel wird Tango mit Inklusion geboten. Die „in-Milonga” ist ein Ort der Begegnung. Tangoprofis, Menschen mit Behinderung und TangoliebhaberInnen finden sich gemeinsam in einer Umarmung. Mathías Haber ist ein Opernsänger aus Uruguay, der die letzten 9 Jahre in Wien gearbeitet hat. Seine Karriere war eine Verbindung zwischen Tenor und Tango. Andrea Seewald ist zeitgenössische Tänzerin. Sie hat ihre Ausbildung in Wien absolviert. 

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025