Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Tango en punta mit Seewald und Haber

Veranstaltung Tango en punta mit Seewald und Haber

Tango en punta
31. Jul. 2014 19:00 Uhr
Feldhotel Viglarhoschtat
Pfarrweg St. Peter und Paul
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

“In unserem Unterricht für Menschen mit Down-Syndrom haben wir die Essenz des Tangos kennengelernt”. Tango ist für die beiden Tango Lehrer Andrea Seewald und Matías Haber (Vorarlberg-Wien-Uruguay) der Ursprung der Kontaktimprovisation. Die erste Begegnung mit einem anderen Menschen. „Es geht darum, den Anderen in seinem ursprünglichen Sein wahrzunehmen und sich gemeinsam im Rhythmus der Musik zu finden. Im Feldhotel bieten wir zwei Milongas mit Inklusion an.“ Die „in-Milonga“ ist ein Ort der Begegnung. Tangoprofis, Menschen mit Behinderung und TangoliebhaberInnen finden sich gemeinsam in einer Umarmung.

Er, ein Opernsänger, der die letzten 9 Jahre in Wien gesungen hat. Geboren in Uruguay und viele Jahre in Buenos Aires lebend, hat er seine Tenorkarriere immer mit Tango verbunden. Viele Nächte verbrachte er in der Milonga und nahm Klassen mit den besten “Tangueros” seine Freundin: Andrea Seewald alias “Tinkerbell” eingeschlossen. Sie, Österreicherin, zeitgenössische Tänzerin, die ihre Ausbildung in Wien absolvierte. Nach der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Choreographen, der Kreation ihrer eigenen Stücke, dem Abschluss ihrer Feldenkrais und LnB Ausbildung, verliebt sie sich schließlich in Tango. Neben ihrem Bewegungsdrang liebt sie seit jeher die Schauspielerei und den Gesang. Also nahm sie Unterricht mit dem besten Gesangslehrer in der Stadt: Matías Haber

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025