Veranstaltung
Vortrag „Burn-out, Burn-on, Bore-out – erkennen, verstehen, für sich sorgen"
Psychotherapeutin Daniela Tschallener spricht über drei häufige Erschöpfungskrankheiten: Während beim „Burn-out“ die Aufgabenflut am Arbeitsplatz in die Krankheit treibt, machen beim „Bore-out“ Unterforderung und fehlendes positives Feedback krank. Von „Burn-on“ spricht man, wenn Menschen im ständige Dauerstress sind und das Gefühl haben, nie genug zu leisten. Im Vortrag geht es um Vorbeugung, Behandlungsmöglichkeiten und hilfreiche Strategien aus der Krise.
Referentin: Daniela Tschallener, MSc, Psychotherapeutin, pro mente Vorarlberg
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Organisiert vom Sozialreferat der Marktgemeinde Lustenau.
Ein Vortrag aus der Reihe „Psychisch gesund und stark“.