Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Wellawääg" - Eröffnung mundartMai 2014

Veranstaltung "Wellawääg" - Eröffnung mundartMai 2014

Auftakt mundartMai 2014
01. Mai. 2014 10:30 Uhr
Reichshofsaal
Kirchplatz 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Die 4. mundartMai-Eröffnung in Lustenau steht unter dem Motto „Wellawääg“ und bietet nicht nur musikalische und sprachliche Highlights, sondern auch eine ganze Menge Vergnügen. Neben einem spannenden Festreferat „Über Mundart“ von Dr. Oliver Schallert aus Marburg erwarten das Publikum die „ghörigen Luschnouar“ Jonas und Constantin, Schüler der VMS Hasenfeld, „funny homemade melodies“ vom Rolf Aberer Trio, zwei neue Mundartbücher von Inge Dapunt und Birgit Rietzler und die beiden sehr engagierten Dialektnewcomer Martin und Martina. Mundart-Rap, ein ungewöhnliches Chorexperiment, Dialektsongs von und mit Wolfgang Verocai Ab 10 Uhr werden die BesucherInnen vom Drehorgelspieler Walter Berchtold stimmungsvoll empfangen. Programmänderungen vorbehalten!

Eintritt: € 10,-, ermäßigte Preise im Kartenvorverkauf. Vorverkaufsstellen: Musikladen – Kirchplatzkiosk Felix Fessler, T 0664 73808910, alle Vlbg Raiffeisenbanken und Sparkassen, www.laendleticket.com, www.musikladen.at. Freie Platzwahl!

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025