Vortrag von Uiv.-Prof. Dr. Anna Buchheim
Die Basis für die Entwicklung zentraler Lebenskompetenzen ist Bindung. Diese stellt in der frühen Kindheit die Weichen für spätere Beziehungen. Neben der Bindung spielt die Fähigkeit zur Exploration eine wichtige Rolle. Wie entsteht überhaupt Bindung und diese Fähigkeit zur Erkundung und Erforschung der Welt? Ist es möglich, eine nicht so optimale Bindungsfähigkeit sichtbar zu machen und sogar nachzuholen? Die versierte Wissenschaftlerin vermittelt Grundlagen der Bindungsforschung und liefert hochaktuelle Forschungsergebnisse.
Eintritt frei
Anmeldung erbeten unter T 05574 4992-63 | a.pfanner@voki.at
www.vorarlberger-kinderdorf.at
In Kooperation mit Land Vorarlberg, ORF Vorarlberg, Russ Media, Hotel Weisses Kreuz, KIMI Lustenau
Vorarlberger Kinderdorf | FAMILIENIMPULSE
Kronhaldenweg 2 | 6900 Bregenz
Rathausstraße 1
6890 Lustenau
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2025