Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Willkommen im neuen Kindergarten Rheindorf

Veranstaltung Willkommen im neuen Kindergarten Rheindorf

Kindi-Rheindorf_118
05. Okt. 2013 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kindergarten Rheindorf
Neudorfstraße 7
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Am Samstag, den 5. Oktober sind Groß und Klein, Jung und Alt zur Eröffnung und zum Tag der offenen Tür in den neuen Kindergarten Rheindorf in der Neudorfstraße 7 eingeladen.

Es gibt ein buntes Kinderprogramm im Garten und im Haus, um 13.00 und um 15.00 Uhr werden Führungen durch das Haus angeboten und der Kasperl kommt dann auch. Im Zelt offeriert die "Bärenmetzg" Schnitzel mit Pommes Frites, Gemüselasagne und Würstchen, die Eltern der Kindergartenkinder kredenzen Kaffee und Kuchen.

Die Kinder vom Kindergarten Rheindorf und das gesamte Team freuen sich auf Sie und können es kaum erwarten, Ihnen ihr neues "Nest" vorzustellen. Kommen Sie zu Fuß, mit dem Rad oder Bus der Linien 50, 52, 53!

Keine Parkplätze beim Kindergarten, Parkmöglichkeiten bei der HAK/HAS (Neudorfstraße 22).

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025