Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Zeitlos im Augenblick | Reihe: DEMENZ

Veranstaltung Zeitlos im Augenblick | Reihe: DEMENZ

Bild von Monika Hehle
30. Mai. 2016 19:30 Uhr
Im Schützengarten - Lustenaus Treffpunkt für Soziales und Gesundheit
Schützengartenstraße 8
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Interaktionsoffen versus beschäftigt sein
Abendvortrag der Reihe DEMENZ in Kooperation mit connexia

Lebendig und dynamisch kommuniziert es sich gut. Wer was zu sagen hat spricht es aus, andere greifen es aus dem Raum, nehmen es in sich auf, verwandeln es, werfen es wieder zurück. Ein ständiges schnelles Hin und Her von Lauten, Begriffen und Bedeutungen in kurzen und langen Schwällen durchschwirrt den Raum. Gehaucht hat da keinen Platz.

Hört sprechen mit dem Verlust von Sprache eigentlich auf? Wie kommunizieren wir mit den Menschen, die im Verlauf der Demenz die ihnen vertraute verbale Sprache nicht mehr nutzen (können)? Wie mit Personen kommunizieren, die ihre inneren Anliegen dann mitunter zart, leise, fast still artikulieren? Nehmen wir sie wahr, diese gehauchten Aussagen in der geschäftigen Welt unseres Alltags oder im zielgerichteten Handeln als Pflegende?

Der Vortrag steht unter dem Versuch, sich gelingenden Interaktionen mit langsamen, stillen, "sprachlosen" Menschen mit Demenz zu nähern und die Hemmnisse hierfür im Alltag ausfindig zu machen.

Referent: Michael Ganß

Beitrag: 14 Euro

Wir bitten um Anmeldung bis 13. Mai 2016:
anmeldung@aktion-demenz.at oder hier.

Am darauffolgenden Vormittag findet ein separater Vertiefungsworkshop "Zuhören trägt den Dialog" statt. 
Dieser richtet sich in erster Linie an Menschen, die beruflich in der Betreuung und Pflege tätig sind.
Der Workshop ist bereits AUSGEBUCHT!

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025