Veranstaltung Zuhören trägt den Dialog | Reihe: DEMENZ

Der Vertiefungsworkshop ist bereits AUSGEBUCHT!
Anmeldung nur auf eine Warteliste möglich.
Die Teilnahme am Workshop setzt den Besuch des Vortrages am Vorabend voraus und richtet sich in erster Linie an Menschen, die beruflich in der Betreuung und Pflege tätig sind. Achtung: Rasch buchen! Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Was heißt eigentlich aktives Zuhören, wenn Menschen mit Demenz die gewohnte Sprache nicht mehr nutzen können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Workshops, in dem es um die Interaktion und Kommunikation mit Menschen mit Demenz geht, die ihre "Sprachfähigkeit" verloren haben. In diesen Situationen sind meist wir, die Begleiter die Hilflosen, fühlen uns unsicher, wissen nicht wie wir mit den "nicht Sprechenden" kommunizieren sollen oder können. Die Situation zwingt uns, vertreute Formen und Muster zu verlassen.
Es geht um Mut, genau das zu tun: das Verlassen des Vertrauten und Bekannten. Jedoch auch darum, der Neugierde Raum zu geben und über allem die Achtsamkeit aufzuspannen, um der Stille seinen Raum zu geben, gleich dem was außen ist, ihr zu lauschen.
Der Workshop wurde aus der Forschungsstudie "IMAS - Interaktion mit allen Sinnen" der Demenz Support Stuttgart gGmbH entwickelt.
Referent: Michael Ganß
Beitrag: 49 Euro
Anmeldung bis Freitag, 29. Mai 2015:
anmeldung@aktion-demenz.at oder hier.