Rad.Lust
Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass die Lustenauer schon fleißige Radlerinnen und Radler sind. Das soll nicht nur so bleiben, sondern es sollen noch viel mehr werden. Mit 22 Prozent Radfahranteil radeln die Lustenauerinnen und Lustenauer bereits im österreichischen Spitzenfeld! Vor allem zum „Schaffa“, „Botta“ und an den Ausbildungsplatz nehmen viele bereits das Fahrrad. Diesen Vorsprung will Lustenau noch weiter ausbauen. Denn mit dem Rad ist man einfach schneller und es macht die Straßen für unsere Kinder sicherer, führt zur Verkehrsberuhigung und ist außerdem gesund und umweltbewusst.

Radeln und gewinnen
Lust aufs Radeln? Mitmachen bei Rad.Lust und tolle Preise und mehr Lebensqualität gewinnen!

Radförderungen
Lustenau sponsert die Anschaffung von Rädern, Anhängern und Trolleys.

Fahrradlounge
Wer z’Luschnou radelt, parkt unkompliziert und ohne lästige Parkplatzsuche ganz vorne.

Sattelgeschichten
Von Lustenauerinnen und Lustenauern, die aufs Rad abfahren.

Radeln ohne Alter
Die Kopenhagner Initiative „Radeln ohne Alter“ wurde 2015 als erstes von Elke Fitz und Michael König aufgegriffen.

Fahrradparade
Fahrbahre Untersätze aller Art rocken bei der Fahrradparade Lustenaus Straßen.

Fahrradmarkt
Im Radfahren und Picknicken sind die Lustenauerinnen und Lustenauer mittlerweile Meister.