News Der „school is out“ Ferienkalender 2025 ist da! 27. Mai 2025

Seit mehr als 20 Jahren organisiert die Marktgemeinde Lustenau in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen und engagierten Privatpersonen in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche unter dem Motto: Freizeit sinnvoll gestalten und dabei viel Neues und Spannendes entdecken.

hütten1(c)mirokuzmanovic Im W*ORT heißt das Ferienmotto „Wir bauen ein Dorf“.

Auch heuer ist es wieder gelungen, mehr als 80 verschiedene Programmpunkte in den Ferienkalender aufzunehmen, aus denen die Kids auswählen können. Die Palette der möglichen Aktivitäten reicht von Erlebniscamps über Kreativworkshops bis zu verschiedensten Spiel- und Sportangeboten – da ist für jede Altersgruppe und jedes Interesse mit Sicherheit etwas Passendes dabei.

„Die Marktgemeinde Lustenau bedankt sich an dieser Stelle bei allen Vereinen und privaten Anbietern für ihr großartiges, meist ehrenamtliches Engagement, um unseren Kindern und Jugendlichen spannende und unbeschwerte Ferien zu ermöglichen“, freut sich Organisator Oscar Hartmann von der Sportabteilung über die rege Beteiligung am School-is-out-Programm. „Unser besonderer Dank gilt den Projektleiter:innen und Projektmitarbeiter:innen, die die verschiedenen Aktivitäten mit den Kids umsetzen. Alle im Ferienprogramm enthaltenen Angebote sind nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden und frei zugänglich.“

Ausgabetermin 3. Juni

Der „school is out“ Ferienkalender 2025 liegt ab Dienstag, den 3. Juni, auf und ist im Rathaus, in allen Lustenauer Schulen, in der Bibliothek, im Parkbad, im Botta-Shop, im W*ORT, im dô und im Culture Factor Y erhältlich sowie auf www.lustenau.at abrufbar. „Wir wünschen allen Teilnehmer:innen am Ferienprogramm viel Spaß! Und nicht vergessen: rasch anmelden, die Aufnahmekapazitäten sind bei einigen Angeboten beschränkt“, informiert Oscar Hartmann.

Alle Infos

Ferienprogramm von 8. Juli bis 6. September
Über 80 Aktivitäten, die meisten kostenlos
Der Ferienkalender liegt ab 3. Juni im Rathaus, im Parkbad, in der Bibliothek, im BOTTA, im dô, im W*ORT, im Culture Factor Y und in den Schulen auf.
Anmeldung ab 3. Juni möglich

MBA Oscar Hartmann
T +43 5577 8181-3202 E-Mail senden

Rathaus
Rathausstraße 1