Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Hofkultur im Heidensand: Auftakt mit dem Rheingold-Quartett

Veranstaltung Hofkultur im Heidensand: Auftakt mit dem Rheingold-Quartett

Rheingold Quartett
01. Aug. 2021 06:00 Uhr - 07:00 Uhr
Gutshof Heidensand
Schmitterstraße 4a
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Den ungewöhnlichen und feierlichen Auftakt des diesjährigen Hofkultur-Festivals machen die vier Hornisten des Rheingold Quartetts: Ein Konzert mit Alp- und Waldhorn bei Sonnenaufgang auf dem Gelände des Gutshof Heidensand, das den musikalischen Startschuss für den Lustenauer Kultur-Sommer gibt.

Das Quartett, bestehend aus Christoph Ellensohn, Mathias Fuchs, Lukas Rüdisser und Andreas Schuchter, spielt seit 2018 zusammen und widmet sich vor allem der Originalliteratur für ihre Besetzung, im Besonderen der zeitgenössischen Musik und der Romantik. Für diesen besonderen Anlass und Ort haben die Musiker ein halbstündiges Programm zusammengestellt.

Eintritt frei!

Hofkultur 2021
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Hofkultur 2021 statt. Das komplette Programm finden Sie hier.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025