Veranstaltung Umweltwoche 2016 - Jahrhundertchance Alpenrhein

„Vom monotonen Kanal zum lebendigen, hochwassersicheren Fluss“, Busexkursion zu den Mastrilser Auen
Die Mastrilser Auen in Graubünden lassen erahnen, welch dynamischer, vielfältiger Lebensraum der Rhein einst war und wie er wieder werden könnte. Diese letzte naturnahe Auenlandschaft am Alpenrhein werden wir mit der erfahrenen Exkursionsleiterin Monika Gstöhl. Nach einer Mittagspause (Picknick) fahren wir entlang des noch monotonen, kanalisierten Alpenrheins zurück zum Museum Rheinschauen. Dort erfahren wir vom Projektleiter Markus Mähr, welche Maßnahmen im Projekt Rhesi geplant sind“. Im Anschluss laden die Veranstalter zur Diskussion und einem gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen.
Bitte um Anmeldung bis 17.Mai an naturschau@inatura.at oder T 0676 83306 4770
Treffpunkt: Rheinschauen, Höchster Straße 4
Kosten: 25,-