News Vizebürgermeister Martin Fitz im Porträt 20. Mai 2025

_O1A9657

Der Lustenauer Gemeindevorstand besteht aus neun Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, denen der Bürgermeister die verschiedenen Ressorts zur Erledigung übertragen hat. Die Mitglieder des Gemeindevorstands stellen sich in einem Porträt vor.

Partei: Lustenauer Freiheitliche - FPÖ

Aufgaben:

  • Tiefbau
  • Kanal- und Kanalinstandhaltung
  • öffentliche Wasserversorgung
  • Bundesflüsse
  • Straßenbau und Straßenerhaltung
  • Friedhof
  • Hochbau (Projekt- u. Kostenmanagement, Neubau, Instandhaltung und Sanierung)
  • Bauhof
  • Facility Management

Alter: 55
Beruf: Versicherungskaufmann
Familie: Corinna & Laurent
Hobbys: Wandern, Skifahren, Tauchen, Lesen
Ihr persönliches Motto: „Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“

Seit wann sind Sie politisch tätig?

Seit 2010, seit 2013 als Gemeinderat.

Was reizt Sie an der Aufgabe, im Lustenauer Gemeindevorstand mitzubestimmen?

Verantwortung zu übernehmen und unsere Gemeinde gemeinsam mit allen anderen Fraktionen mitzugestalten. Als Vizebürgermeister und mit einem erweiterten Ressort kann ich zudem kommende wichtige Entscheidungen stärker beeinflussen. Es braucht gerade aufgrund der jetzt schweren finanziellen Lage offene Gespräche und ein gutes Miteinander.

Was sind Ihre Ziele in den kommenden 5 Jahren?

Konstruktiv mitarbeiten, um trotz der finanziellen Misere in die wir gebracht wurden, die lfd. Projekte fertigzustellen und unsere notwendige Infrastruktur für unsere Gemeinde zu erhalten.
In den letzten Jahren hat sich Lustenau in vielen Bereichen in die falsche Richtung entwickelt, jetzt gilt es hier „gegenzusteuern“ und unser Gemeinde gemeinsam „wieder auf Kurs“ zu bringen. Lustenau soll wieder aufblühen und sich von einer reinen „Durchfahrtsgemeinde“ wieder hin zu einem Ort entwickelt, an dem man gut und gerne lebt. Auch gegenüber Land und Bund braucht es beim Thema Transit und Verkehr künftig klare Worte und harte Forderungen.  

Was wollen Sie ganz konkret für Lustenau tun?

Weg von reinen „Schikanen“ für die Bürger, Lustenau wieder bürgerfreundlicher machen und weiterentwickeln, auch hin zu einem Zentrum für unsere Gemeinde, dass seinen Namen auch verdient. Die finanzielle Handlungsfähigkeit unserer Gemeinde muss wieder hergestellt werden, leider liegt noch vieles im Argen, dies muss erst alles klar auf den Tisch, um auch aufgearbeitet werden zu können. 

Welches Projekt werden Sie als Gemeinderat als erstes in Angriff nehmen?

Die laufendenProjekte Campus und Stadion fertigstellen, das begonnene Betriebsgebiet Heitere in den nächsten Jahren nutzbar machen und die begonnene neue Trinkwasserversorgung für unsere Gemeinde wie geplant umsetzen. Natürlich wird auch der bisherige fast „generelle 30er“ auf unseren Straßen evaluiert und angepasst werden müssen. Auch unsere gemeindeeigene Infrastruktur muss funktionstüchtig gehalten werden, dazu gehört auch der FC Platz in der Holzstraße.

Wie verträgt sich Ihre politische Tätigkeit mit ihrem Privatleben?

Da ich als selbständiger Unternehmer meine Zeit und Termine selbst einteilen kann, glücklicherweise sehr gut.